Entlastungen: Beschlüsse der Koalition

So sehen die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung („Drittes Entlastungspaket“ vom 04.09.2022) aus: Energiekosten Durch die teilweise Abschöpfung von Übergewinnen (»Zufallsgewinnen« heißt es im Papier) bei Stromanbietern sollen Verbraucher entlastet werden. Hier solle zunächst eine europäische Lösung gefunden werden. Sollte dies nicht zeitnah umgesetzt werden können, »wird die Bundesregierung diese Anpassungen im Strommarktdesign zur Entlastung der Verbraucherinnen … Weiterlesen

Ins Feuer geworfen

Hilfen zur Entlastung der Menschen, die nicht über ein dickes Einkommen oder Konto verfügen, sind gut, richtig und wichtig, denn dieser Staat wird von diesen Menschen am Laufen gehalten. Sie sind der Garant für den sozialen Frieden und Zusammenhalt. Letztlich sind sie es auch, die das Getriebe mit Ihren Steuern, finanzieren oder finanziert haben (Rentner). … Weiterlesen

Was will der Zar im Kreml?

Was will Putin eigentlich? Wie kann man über Forderungen nachdenken, wenn gar nicht bekannt ist, was der andere eigentlich will. Wann sieht er seine Ziele als erreicht an? Die Reinigung eines Nachbarlandes von Nazis oder faschistischen Umtrieben ist sehr wahrscheinlich die Ausgeburt eines krankhaften „Russland über alles“-Gedankens oder es sollen die wirklichen Interessen verschleiert werden, … Weiterlesen

Wir werden den Winter überstehen

Die monatlichen Abschlagszahlungen für Verbraucherinnen und Verbraucher von Erdgas werden sich nach Einschätzung der Bundesnetzagentur im kommenden Jahr mindestens verdreifachen. »Bei denen, die jetzt ihre Heizkostenabrechnung bekommen, verdoppeln sich die Abschläge bereits – und da sind die Folgen des Ukrainekrieges noch gar nicht berücksichtigt«, sagte der Präsident der Behörde, Klaus Müller, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. »Ab … Weiterlesen

Pummel hat nachgedacht

Nach dem sich Pummel aufgerafft hat aus ihrem Denker-Schlaf, setzte sie sich vor mich hin und blickte mich mit ihren Kulleraugen treuherzig an: „Ich habe nachgedacht“ , legte sie los. „Ihr Menschen im Allgemeinen seid doch primitive Wesen, nur mit geistig verkümmerten Einzellern zu vergleichen. Ihr führt Kriege, schlagt alles kurz und klein und bringt … Weiterlesen

Lebensmittel-Tafeln gegen Algorithmen

Die Lebensmittel-Tafeln in Deutschland, und damit auch ihre Kunden, stehen gegenwärtig unter Stress. Es können immer weniger Lebensmittel „gerettet“ werden. Die Discounter, bislang die Hauptlieferanten für zu rettende Lebensmittel, verbessern ihr Einkaufs- und Lagerhaltungsmanagement durch entsprechende Software. Es wird genau erfasst, wann, welche Lebensmittel über den Ladentisch gehen und auch die „Verweildauer“ der Waren im … Weiterlesen

Prepaid mit Hindernissen

Es gibt in Deutschland ganz hervorragende Angebote für Prepaid-SIM-Karten. Unter Umständen bekommt man für 2,99 Euro noch ein Starterguthaben von 10 Euro dazu, alles ohne Vertragsbindung, ohne Laufzeit und (fast) ohne Funklöcher. Diverse Discounter machen es sogar noch einfacher. Natürlich wird bei Prepaidkarten jede Minute Nutzungszeit und jede SMS abgerechnet, aber immerhin kann man Kontakt … Weiterlesen

Der Bundespräsident als „unerwünschte Person“?

Der Bundespräsident Steinmeier beabsichtigte in die Ukraine zu reisen, um dem urkrainischen Präsidenten deutschen Beistand und weitere Unterstützung zu versichern. Er wurde aber kurzerhand von eben jenem ukrainischen Präsidenten als unerwünschte Person ausgeladen. Uff, da staunt der mitfühlende und hilfsbereite Mitbürger. Was soll das? Weil er bis zum Überfall auf die Ukraine notgedrungen ein mehr … Weiterlesen

Der Krieg

Worte können das Elend und die Not nicht beschreiben. Krieg in Europa war und ist für uns in Europa undenkbar. Zumindest war der Krieg das bis vor kurzem noch. Der brutale Überfall Russlands auf die Ukraine und die Menschen dort ändert alles. Bilder sprechen eine eigene Sprache. Sie sind dem Telegram-Kanal des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr … Weiterlesen

Nächsten Samstag gibt es Erbsensuppe

Nehmen Sie sich bitte am kommenden Samstag in der Zeit von 12 bis 14 Uhr mal etwas ganz Besonderes vor: Es gibt Erbsensuppe aus der Gulaschkanone des DRK Grasberg. Der Erlös aus dieser „Sonderverpflegung“ wird dem Bündnis für Familien zur Unterstützung von ukrainischen MitbürgerInnen in Grasberg gespendet. Und wie jeder weiß, in frischer Luft vor … Weiterlesen