Windows 10 ist am Ende (bald!)

Windows 10 21H2 fällt aus dem Support, zum letzten Mal gibt es dafür im Juni 2023 Updates. Microsoft hat bestätigt, dass das Betriebssystem das letzte große Update erhalten hat. Bis zum Support-Ende wird es demnach nur noch Sicherheits-Updates geben. Am 14. Oktober 2025 ist aber für Privatnutzer Schluss mit Windows 10. Dann gibt es zum … Weiterlesen

Ubuntu: ein erfolgreiches Linux

Ubuntu ist eine Open-Source-Debian-basierte Linux-Distribution, die hauptsächlich von Canonical vorangetrieben wird. Ubuntu gilt vor allem für Linux-Anfänger als ideale Distribution und wurde in erster Linie für PCs entwickelt, kann aber auch auf Servern verwendet werden. Sicherheit ist eine der größten Argumente für die Nutzung von Ubuntu. Viele Sicherheitslücken, die es in Windows gibt, sind in … Weiterlesen

Achtung: KI!

Ich habe ChatGBT mal gebeten sich selbst kurz und knackig zu beschreiben. Hier das Ergebnis: „Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Technologie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und ihre Anwendungen haben sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens ausgebreitet. Von der medizinischen Diagnostik über autonome … Weiterlesen

cc2tv – sehr zu empfehlen

Wolfgang Rudolph erstellt in regelmäßigen Abständen einen Audiocast, der nicht nur für Technikverliebte oder Netzfreaks interessant sein dürfte. Er behandelt in einer authentischen Weise und mit großer Sachkenntnis Themen rund um neue technische Entwicklungen. Er vernachlässig aber auch soziale Entwicklungen in unserer Gesellschaft nicht, manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Freuen Sie sich auf eine gute … Weiterlesen

Der Netscape lebt weiter

Der Netscape Navigator war einer der ersten Webbrowser, der in den frühen Tagen des World Wide Web verwendet wurde. Netscape Communications Corporation, ein Unternehmen, das von Marc Andreessen und Jim Clark gegründet wurde, entwickelte den Browser in den 1990er Jahren. Marc Andreessen war ein wichtiger Teil der Entstehungsgeschichte von Netscape. Er wurde 1971 in Iowa … Weiterlesen

Windows 10 und dann?

Microsoft versucht mit aller Gewalt die Nutzer auf Windows 11 zu zwingen, und zwar mit einem ziemlich nervigen Aufwand. Mir missfällt, dass ich gedrängt werde Windows 11 zu nutzen, obwohl ich bei Windows 10 bleiben möchte. Soll ich etwa meine Rechner, die mit Windows 10 wunderbar laufen, ausrangieren? Nur weil Microsoft wiedermal neue Hardwareanforderungen stellt? … Weiterlesen

EU ruft zu Laptop-Spenden für die Ukraine auf

Die Europäische Kommission ruft Unternehmen und Bürger dazu auf, Laptops, Smartphones und Tablets an die Ukraine zu spenden. Die Behörde gab gemeinsam mit dem ukrainischen Ministerium für Digitale Transformation die Initiative »Laptops für die Ukraine « bekannt. Die gespendeten Geräte sollen laut einer Mitteilung Schulen, Krankenhäusern und Behörden in den am meisten vom Krieg betroffenen … Weiterlesen

Heute „getrötet“!

Mastodon ist die Alternative zu Twitter. Mittlerweile sind dort recht viele Menschen anzutreffen und das hat seinen Grund: Mastodon ist sicher und dezentral. Es besteht keine Gefahr, dass plötzlich eine Elon Musk auftaucht. Das Klima ist angenehm und sachlich. Hier ein paar zufällig herausgegriffene „Tröts“, so heißen Tweets hier bei Mastodon.

„Twittern“ heisst dort „Tröt!“

Ob nun Elon Musk Twitter übernommen hat und komplett umkrempelt, das ist mir ziemlich egal. Nicht egal ist mir jedoch wie da miteinander umgegangen wird. In der Regel strotzt schon der zweite oder dritte Kommentar zu einem Beitrag vor Bosheit und auch Gemeinheit. OK, ich bin auch nicht unbedingt zurückhaltend, aber ich lese erst einmal … Weiterlesen