Der Kleinmachnower Löwe

Etwa 30 Stunden lang wurde in Kleinmachnow nach einer Löwin gesucht, hunderte Polizisten waren im Einsatz, weltweit wurde berichtet. Am Ende soll das Raubtier ein Wildschwein gewesen sein. Auslöser war ein kurzes Video, sechs Sekunden lang, das der 19 Jahre alte Nico M. aus Kleinmachnow in der Nacht zum Donnerstag aufnahm. Ein schönes Beispiel, wie … Weiterlesen

Liebe ***

Was ist das bloß für ein Quatsch. Da spricht die deutsche Aussenministerin beim DGB über feministische Steuer*innenzahlerpolitik und darüber, wie wichtig Gendern auf Baustellen ist. Die Weltgesundheitsorganisation beklagt die hohe Zahl Ertrinkender und nicht die Zahl der Ertrunkenen. Ein Friseur sucht per Aushang „Friseurin/er als Teilzeit Mitarbeiterin/er“. Hoppla, neuer Beruf! Frisöriner oder Krankenschwesteriner? Es wird … Weiterlesen

Flaggen taugen nicht als Dekoration

Es sind genau solche Beflaggungen, die mich ankotzen. Ich verbinde damit, das möge man mir verzeihen, sofort Scheinheiligkeit, Denunziantentum, Ausgrenzung und letztlich auch physische und psychische Gewalt. Als nächstes kommen dann Bücher- und Gedankenverbrennungen, eine Gesetzgebung, die man nur noch als radikal verirrt und politisch gesteuert bezeichnen kann, und Schlägertrupps, die jeden verprügeln (oder mehr), … Weiterlesen

„X“ – Das war’s dann wohl …

Auch auf die Gefahr hin, dass ich eingefleischten „Twitter“- oder jetzt „X“-Fans auf die Füsse trete: wofür soll ich 99,96 Euro/p.a. zahlen? Dafür, dass ich den geistigen Müll von Leuten lesen muss, die ständig und unüberlegt irgendwelche Säue durchs Dorf treiben. Oder die Ergüsse von Nutzern, die zu allem und jedem ihren unqualifizierten Senf dazugeben … Weiterlesen

Ein Blick auf die Tagebuch-Podcasts

Es gibt tatsächlich liebe Menschen, die sich auf meine Tagebuch-Podcasts freuen und auch mal genau hinhören. Und natürlich kommen auch Nachfragen, die bei mir immer gern gesehen und beantwortet werden. Eine Frage war „Was hat es mit TWITTER FÜR ARME auf sich?“ Ich bin bei Twitter und den dort geäußerten Beiträgen und Meinung sehr skeptisch. … Weiterlesen

Neues Leben für alte Rechner

  Liebe Nachbarn, ich möchte Ihnen meine kleine Aktion „Neues Leben für alte Rechner“ noch mal in Erinnerung rufen, denn es gibt nach wie vor viele hilfebedürftige Menschen, die sich ein Notebook, ein Tablet oder gar ein Smartphone nicht erlauben können. Denken Sie nur an die Geflüchteten. Aber auch und im besonderen an Menschen, die … Weiterlesen

Schlager, Blasmusik & Co.

Manchmal steht mir der Sinn nach den guten alten Schlagern oder auch den Fröhlichen Musikanten mit Blasmusik und HumbTaTa. Nun ja, heile Welt eben! Das üassiert eigentlich immer dann, wenn ich mich mal wieder auf Twitter verirrt habe. Diese Hetze links gegen rechts und umgekehrt, die Beleidigungen und Diffamierungen, wenn einer mal nicht linientreu seine … Weiterlesen

Posten: So einfach geht’s!

Grasberg, Worpswede, Lilienthal, Tarmstedt und anderswo: SeniorTreff ist eine offene Webseite, wo jeder einfach per EMail direkt einen Beitrag veröffentlichen kann. Und das kostenlos!  Klicken Sie einfach auf den blauen Briefumschlag. Der Betreff der EMail wird zur Überschrift Ihres Beitrags, Ihre Nachricht wird zum Text bzw. Inhalt Ihres Beitrags. Nur wenn Sie wollen, schreiben Sie … Weiterlesen

John C. Mellencamp: Singer-Songwriter und Gitarrist

  John C. Mellencamp ist ein amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist, der in den 1980er Jahren große Erfolge feierte. Mit seinen melodischen, aber rauen Rock- und Folksongs, die häufig politische und soziale Themen ansprachen, wurde Mellencamp zu einem der einflussreichsten Musiker seiner Zeit. Doch sein Weg zum Ruhm war nicht einfach, und er musste mit einigen … Weiterlesen

Große Songs: „How Long“ / The Eagles

  Nun, ich oute mich hier als Fan der Eagles. Ein Song, der mir nicht aus den Ohren geht, egal ob bei der Arbeit, in der Küche, im Garten oder sonstwo, ist der Song „How long“. Das ist genau der Gitarrensound, den ich mag. ChatGBT erzählt folgendes über den Song: „Eine introspektive Reise durch Vertrauensbruch … Weiterlesen