Langenscheidt Katze-Deutsch/Deutsch-Katze: Wie sag ich’s meiner Katze?

Katzen sind wie Hunde – nur anders. Katzenliebhaberin Nina Puri „übersetzt“ das Verhalten der Stubentiger und gibt hilfreiche und witzige Ratschläge zu Erziehung & Umgang. Mit vielen Tipps für ein kuscheliges Zusammenleben. Der ultimative Test: Bin ich bereit für eine Katze? Gut zu wissen: Elementare Kommandos wie „Her mit dem Futter!“, „Kraul mich!“ oder „Wach … Weiterlesen

Eine Katze belauscht

„Liebe Kolleginnen und Kollegen, bei meinen Kontrollgängen durch mein Revier stellte ich immer wieder fest, dass auch Dosenöffner Fortschritte machen und lernfähig sind. Neulichs konnte ich zusammen mit meinem Dosenöffner mal zu einem Wohnheim für Kolleginnen und Kollegen rollen, die zur Zeit keinen Dosenöffner haben. Ich konnte mich hinten ausstrecken und alles auf dem Weg … Weiterlesen

Statistik ist gut für die Verdauung

Hin und wieder habe ich richtig Lust darauf in Kellern und auf Dachböden herumzustöbern. Diese Idee kommt mir immer dann, wenn der Herbst, wie in diesem Jahr, recht früh beginnt. Wenn ich etwas Interessantes finde, dann kann das Herumstöbern in alten Sachen Stunden dauern. Dieses Mal waren es aber nicht Keller und Dachböden, sondern alte … Weiterlesen

Flohmarkt "rund ums Haustier"

30 Jahre Futterhaus Deutschland, diesen runden Geburtstag nimmt der Heimtiermarkt bundesweit zum Anlass für große Partys. Gunda Gefken, Inhaberin der Lilienthaler Futterhaus-Filiale an der Falkenberger Landstraße 89 und zugleich Mitglied im Tierschutzverein, will den Firmengeburtstag mit einem „Flohmarkt rund ums Tier“ verbinden. Wenn am Sonnabend, 2. September, auf dem Futterhaus-Parkplatz von 10 bis 18 Uhr … Weiterlesen

Der Wolf ist zurück

Verbreitung der Wölfe in Deutschland Der Wolf ist redensartlich in aller Munde. Im Jahr 2013 konnte mittels Gentest der erste Wolf im Landkreis Osterholz nachgewiesen werden. Das Tier stammte aus dem bekannten Munsteraner Rudel. Im Rahmen eines Kooperationsvertrags mit dem Umweltministerium wurde die Landesjägerschaft Niedersachsen mit dem Monitoring beauftragt. Im Landkreis Osterholz fungiert Kreisjägermeister Heiko … Weiterlesen

Die Torfkähne sind wieder unterwegs

Alle drei Jahre kommt es zu einem besonderen maritimen Schauspiel auf Hamme und Wümme: die Flotte der Torfkähne aus dem Kulturland Teufelsmoor begibt sich auf eine große Reise Richtung Bremen. Ihr Ziel: der Torfhafen in Bremen-Findorff. Dort werden sie am späten Nachmittag eintreffen. Am Sonntag werden die Skipper wieder Ihre Heimreise in das Teufelsmoor antreten. … Weiterlesen

Die Ehrentafeln haben ihren Platz gefunden

Die Ehrentafeln für die Gefallenen beider Weltkriege haben ihren Platz am neuen Dorfgemeinschaftshaus gefunden. Da der Platz um das neue DGH herum komplett neu gestaltet werden soll, musste das alte „Kriegerdenkmal“ weichen. Nun sind die Gedenktafeln gut sichtbar an der Vorderfront des Hauses angebracht. Tipp: Erleben Sie das freundliche Dorf im Teufelsmoor!

Im Katzenhimmel angekommen

Mickey, meine geliebte Kratzbürste, ist nach 17 Jahren auf dieser Welt im Katzenhimmel angekommen.Hauptsache ist, dass es im Katzenhimmel auch Vorhänge und Dosenfutter vom Discounter – dem richtigen natürlich – gibt. Mach’s gut, kleine Maus!  

Waschbären jetzt auch in OHZ

Pelzig, putzig, aber auch ein Plagegeist: der Waschbär. Erst kürzlich hat ihn die EU-Kommission in eine Liste mit 37 fremden, invasiven Arten aufgenommen, die europaweit zurückgedrängt werden sollen. Denn: Der Kleinbär verursacht Schäden in Siedlungs- und Gartenanlagen und beeinflusst die heimische Artenvielfalt negativ. Im Jahr 1920 gelangten die ersten Waschbären zum Zweck der Pelztierzucht nach … Weiterlesen