Die Regenbogenbrücke

Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde, die man wegen ihrer vielen Farben „Regenbogenbrücke“ nennt. Wir Alle müssen einmal über sie gehen, egal ob Mensch oder Tier und diejenigen die zurückbleiben werden ewig an sie denken. Wenn also ein geliebtes Tier stirbt, begibt es sich zu dieser Regenbogenbrücke. Hier liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln … Weiterlesen

Der 1. März ist ein ganz besonderes Datum

„Der 1. März ist ein ganz besonderes Datum für den Pflege- und Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern“, sagt auch Heike Behrens von der Naturschutzbund-Gruppe Lilienthal/Grasberg. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz beginne dann die Nist- und Brutzeit für Vögel. „In der Zeit vom 1. März bis 30. September sind Fällungen und Schnittmaßnahmen im öffentlichen Raum daher nicht erlaubt, … Weiterlesen

Frohes Fest und Gruss an Bord

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=pK-URgkQTzE] Allen Besuchern dieser Webseite und allen Fahrensleuten auf den sieben Weltmeeren ein paar heitere und besinnliche Festtage! Es ist eine gute Tradition des Norddeutschen Rundfunk: An Heiligabend übermittelt der NDR in der Radiosendung „Gruß an Bord“ wieder Nachrichten an Seeleute in aller Welt – und Grüße der Schiffsbesatzungen in ihre Heimat. Der „Gruß an … Weiterlesen

Katzenweihnacht mit einer besonderen Überraschung

Für eine riesige Überraschung sorgte am Wochenende der Vorstand des Niedersächsischen Tierschutzbundes, Dieter Ruhnke. Bei Glatteis und Schneegestöber war der Tierschützer von Bleckede bei Lüneburg nach Lilienthal gereist, um den rund 250 Mitgliedern des Tierschutzvereins Lilienthal, Grasberg und Worpswede ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk zu überreichen: Ein Gütesiegel des Dachverbandes für „herausragenden und professionellen Tierschutz in … Weiterlesen

Hochkonjunktur für Bootsführerscheine ….

….allerdings erst in 50 bis 80 Jahren. Wenn die Wasserpegel der Meere weiter ansteigen, und davon müssen wir ausgehen, dann wird man sich in weiten Teilen der Gemeinde nur noch per Boot (oder Torfkahn) fortbewegen können. Es gibt mittlerweile sehr detaillierte Berechnungen der Wasserstände und der Überflutungsräume. Selbst wenn der menschliche Beitrag (CO2-Ausstoss) zum Klimawandel … Weiterlesen

Traurige Nachricht für alle Wrestling-Freunde

Bremen war einmal das Mekka der Wrestling-Fans. Heute nun eine traurige Nachricht: Legende Eddy Steinblock ist in der Nacht zu Donnerstag gestorben. Das teilt der Veranstalter European Professional Wrestling (EPW) mit. Zu den Hintergründen seines Todes ist bislang nichts bekannt. Eddy Steinblock wollte am  Freitag, 11. November, nach 30 Jahren seiner Catch-Karriere zum letzten Mal … Weiterlesen

Und wieder eine Wahl

Die Parteien im Bund warten auf den Startschuss aus Niedersachsen, um endlich mit der Regierungsbildung und mit dem Regieren anzufangen. Die unverhoffte Wahl in Niedersachsen am kommenden Sonntag hat damit eine zentrale Signalfunktion für ganz Deutschland. Ich hoffe die Wähler in Niedersachsen wissen um die Wirkung ihrer Entscheidung. Ich selbst weiss nicht, wie oder wofür … Weiterlesen

Der Kreisel mit Ambiente

Die geplante Bebauung einiger Grundstücke am Grasberger „Kreisel“ kann man mit max. 17 Metern Höhe wahrlich nicht als „Klein Manhattan“ bezeichnen. Da sah es vor einigen Jahren noch ganz anders aus, eher wie Detroit-Südseite. Die Gegend um den Kreisel ist Grasberg’s Visitenkarte. Mit dem Torfkahn auf dem Kreisel ist dort bereits ein bleibender Eindruck für … Weiterlesen

Schulhaus am Ende seiner Geschichte

Ein Haus mit Geschichte ist am Ende seiner Geschichte angekommen. Das Schulhaus in Adolphsdorf, zugleich auch Wohnung des Dorfschullehrers, wurde nach der Auflösung der Dorfschule als Domizil der Dorfgemeinschaft genutzt. Hier fanden viele Aktivitäten und Kurse der DG statt. Am Ende ging es nicht mehr und war den Besuchern auch nicht mehr so recht zumutbar. … Weiterlesen