Der Beobachtungsposten auf meinem Schreibtisch

Pummel sitzt wiedermal auf dem Schreibtisch und die Tastatur meines Schlepptops ist wiedermal in ihrer Reichweite. Sie sitzt aber nur bewegungslos da und schaut mich nachdenklich an. „Warum hast Du Dich gestern bei Pinterest angemeldet“? – Ich bin baff. Meine Katze beobachtet mich sehr genau. Ich sage: „Weil ich gern gute Bilder mit Katzen anschaue“. … Weiterlesen

Fellnasen und Talente

Abgesehen davon, dass Pummel auf den Seiten über Katzen Regie führt, habe ich versucht die Ecke ein wenig aufzuräumen. Pummel meinte, das sei dringend notwendig gewesen. „Wir sind schließlich ein ordentlicher Haushalt“, maunzte sie mich an. Dann fragte sie mit listigem Blick, ob ich nicht noch etwas über ihren Sohn, den „Professor“, schreiben wolle. Als … Weiterlesen

Mein Freund, der „Professor“, ist gegangen

Der Legende der Regenbogenbrücke nach gehen unsere Engel auf vier Pfoten (und jegliches andere Wesen, das wir geliebt haben) über den Regenbogen, nachdem sie sich von uns mit einem letzten Seufzer verabschieden. Auf der anderen Seite dieser Brücke finden sie Wiesen und Hügel, auf denen sie herumtollen und unbeschwert miteinander spielen können. Nach dieser Legende … Weiterlesen

Was Gauland eigentlich sagen wollte ….

Eberhardt Alexander Gauland ist ein deutscher Jurist, Publizist und Politiker. Er ist einer von zwei Bundessprechern seiner Partei und einer von zwei Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion seiner Partei und Oppositionsführer im Bundestag. Und er hat es nicht so gemeint die Sache mit dem „Vogelschiss“. Er bedauert die Äusserung. Ach, was? Eigentlich meinte er, dass die deutsche … Weiterlesen

Breitband ist wie Wasser und Strom

Wie steht es denn um die Straßen in Grasberg? Der Zustand des Strassenbelags ist an sich nicht schlecht, aber Sorgen machen die vielen Bodenabsenkungen. Oft sind sog. Moorlinsen die Ursache. Sehr oft ist es auch so, dass die Ränder der Strassen absacken und es in der Fahrtbahn selbst zu relativ gefährlichen Brüchen kommt. Die Adolphsdorfer … Weiterlesen

Die Immobilienpreise ziehen kräftig an

Das Katasteramt hat den neuen Grundstücksmarktbericht vorgestellt. Für ein freistehendes Einfamilienhaus im Landkreis Osterholz betrug die Preissteigerung 2017 im Durchschnitt 15 Prozent. Der mittlere Kaufpreis liegt an Hamme und Wümme aktuell bei 220.000 Euro und damit deutlich höher als in den Landkreisen Cuxhaven (140.000) und Rotenburg/Wümme (160.000) und erstmals auch höher als im Landkreis Stade … Weiterlesen

Hunde müssen ab 1. April (bis 15.7.) an die Leine

Die Natur zeigt sich dieser Tage nicht nur hier und da in zartem Grün, sondern wird auch in Kürze zu einer wahren „Kinderstube“. Viele Wildtierarten ziehen dann ihren Nachwuchs auf. Für Hundehalter heißt das: Der Vierbeiner gehört ohne Wenn und Aber an die Leine. Während die Jungtiere von Wildschwein, Stockente und Hase erste Gehversuche wagen, … Weiterlesen

Die Hörenbergwiese in Worpswede

Das etwa 1 ha große, gegenüber der Marcusheide gelegene und an den Schluh angrenzende Gelände war jahrelang Zankapfel der politischen Gremien in der Gemeinde Worpswede. Das Gebiet sollte als Sondergebiet ausgewiesen werden, um Platz für einen Supermarkt zu schaffen. Die Stiftung Worpswede war von Beginn an mit allen Stimmen ihrer Kuratoren gegen eine Bebauung dieses … Weiterlesen

Neu: Radio Roland aus der Bremer City

Probe hören? „Wir sind neu in Bremen und senden 7 Tage die Woche und 24 Stunden täglich direkt von der Schlachte in der Bremer City. Unser Namensgeber ist das Bremer Wahrzeichen: Der ROLAND auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. Bei uns hört ihr Schlager und Pop. RADIO ROLAND ist der perfekte Sender für alle Fans … Weiterlesen

Der rote Daumen von Worpswede

Autofahrern wird in Worpswede viel zugemutet. Autofahren in Worpswede an der „Bergstr.“ aber ist wie die Teilnahme an einer Lotterie, bei der man ohnehin keine Chance hat. An prominenter Stelle ist dort ein elektronisches Anzeigeschild angebracht, dass einen roten Daumen nach unten anzeigt. Einen grünen Daumen, der nach oben zeigt, gibt es vermutlich nicht, denn … Weiterlesen