Mit AKK und Volldampf zurück?

Ein allein auf Wirtschafts- und Sicherheitsinteressen ausgerichtete Ansatz schafft keine europäische Identität, er zielt lediglich auf die Kooperation von Nationalstaaten. Kramp-Karrenbauer hat keine Idee von Europa, zumindest keine, die man akzeptieren könnte. Es ist manchmal unverständlich, wenn sie spricht. Daher muss man fast dankbar sein, dass sie sich jetzt schriftlich geäußert hat. Am Wochenende antwortete … Weiterlesen

Mein Freund, der „Professor“, ist gegangen

Der Legende der Regenbogenbrücke nach gehen unsere Engel auf vier Pfoten (und jegliches andere Wesen, das wir geliebt haben) über den Regenbogen, nachdem sie sich von uns mit einem letzten Seufzer verabschieden. Auf der anderen Seite dieser Brücke finden sie Wiesen und Hügel, auf denen sie herumtollen und unbeschwert miteinander spielen können. Nach dieser Legende … Weiterlesen

Breitband ist wie Wasser und Strom

Wie steht es denn um die Straßen in Grasberg? Der Zustand des Strassenbelags ist an sich nicht schlecht, aber Sorgen machen die vielen Bodenabsenkungen. Oft sind sog. Moorlinsen die Ursache. Sehr oft ist es auch so, dass die Ränder der Strassen absacken und es in der Fahrtbahn selbst zu relativ gefährlichen Brüchen kommt. Die Adolphsdorfer … Weiterlesen

Hunde müssen ab 1. April (bis 15.7.) an die Leine

Die Natur zeigt sich dieser Tage nicht nur hier und da in zartem Grün, sondern wird auch in Kürze zu einer wahren „Kinderstube“. Viele Wildtierarten ziehen dann ihren Nachwuchs auf. Für Hundehalter heißt das: Der Vierbeiner gehört ohne Wenn und Aber an die Leine. Während die Jungtiere von Wildschwein, Stockente und Hase erste Gehversuche wagen, … Weiterlesen

Der rote Daumen von Worpswede

Autofahrern wird in Worpswede viel zugemutet. Autofahren in Worpswede an der „Bergstr.“ aber ist wie die Teilnahme an einer Lotterie, bei der man ohnehin keine Chance hat. An prominenter Stelle ist dort ein elektronisches Anzeigeschild angebracht, dass einen roten Daumen nach unten anzeigt. Einen grünen Daumen, der nach oben zeigt, gibt es vermutlich nicht, denn … Weiterlesen

Die Regenbogenbrücke

Eine Brücke verbindet den Himmel und die Erde, die man wegen ihrer vielen Farben „Regenbogenbrücke“ nennt. Wir Alle müssen einmal über sie gehen, egal ob Mensch oder Tier und diejenigen die zurückbleiben werden ewig an sie denken. Wenn also ein geliebtes Tier stirbt, begibt es sich zu dieser Regenbogenbrücke. Hier liegt ein Land mit Wiesen, Hügeln … Weiterlesen

Der 1. März ist ein ganz besonderes Datum

„Der 1. März ist ein ganz besonderes Datum für den Pflege- und Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern“, sagt auch Heike Behrens von der Naturschutzbund-Gruppe Lilienthal/Grasberg. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz beginne dann die Nist- und Brutzeit für Vögel. „In der Zeit vom 1. März bis 30. September sind Fällungen und Schnittmaßnahmen im öffentlichen Raum daher nicht erlaubt, … Weiterlesen

Katzenweihnacht mit einer besonderen Überraschung

Für eine riesige Überraschung sorgte am Wochenende der Vorstand des Niedersächsischen Tierschutzbundes, Dieter Ruhnke. Bei Glatteis und Schneegestöber war der Tierschützer von Bleckede bei Lüneburg nach Lilienthal gereist, um den rund 250 Mitgliedern des Tierschutzvereins Lilienthal, Grasberg und Worpswede ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk zu überreichen: Ein Gütesiegel des Dachverbandes für „herausragenden und professionellen Tierschutz in … Weiterlesen

Hochkonjunktur für Bootsführerscheine ….

….allerdings erst in 50 bis 80 Jahren. Wenn die Wasserpegel der Meere weiter ansteigen, und davon müssen wir ausgehen, dann wird man sich in weiten Teilen der Gemeinde nur noch per Boot (oder Torfkahn) fortbewegen können. Es gibt mittlerweile sehr detaillierte Berechnungen der Wasserstände und der Überflutungsräume. Selbst wenn der menschliche Beitrag (CO2-Ausstoss) zum Klimawandel … Weiterlesen