Himmel auf Erden, aber später!

Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation und sind praktisch zum Spielball von Putins Absichten und Interessen geworden. Also, was ist zu tun? Zunächst einmal sollten unsere Parteien ihre ideologisch getriebenen Grabenkämpfe unterlassen und wirklich hinter den Interessen Deutschlands stehen, und zwar ohne nebulös auf irgendwelchen „westlichen Werten“ herumzureiten. Diese Werte werden, wenn es gerade mal … Weiterlesen

Lebensmittelhilfe im Dauerstress

Die Lebensmittel-Tafeln in Deutschland haben es zur Zeit sehr schwer. Sie müssen immer weniger an immer mehr Kundschaft verteilen. Die Gründe sind bekannt. Der Riß zwischen Arm und Reich, der sich schon in den letzten Jahren immer weiter vergrößert hat, ist jetzt auch noch den extremen Belastungen durch die Inflation ausgesetzt. Auch Menschen, die es … Weiterlesen

Tierschutz-Partei: Wir benötigen Ihre Unterstützungsunterschriften!

  Die Zeit drängt, es werden insgesamt 2000 Unterschriften benötigt. Um zur Wahl für den Niedersächsischen Landtag zugelassen zu werden, müssen Parteien, die noch nicht im Landtag vertreten sind, eine bestimmte Anzahl an Unterschriften vorzeigen. Mit Ihrer Unterschrift stimmen Sie der Teilnahme der Tierschutz-Partei an der kommenden Landtagswahl zu. Damit haben Sie die Tierschutzpartei noch … Weiterlesen

Nur Frust in der „Hotline“

Kennen Sie das? Sie haben ein dringendes Anliegen, wollen etwas reklamieren oder einfach nur eine Auskunft. Sie wählen die Nummer vom kostenlosen Service des Anbieters oder des Dienstes, der laut Werbung immer und überall erreichbar ist, und landen bei einer Hotline. Diese Hotline ist allerdings nicht so „hot“, denn es knackt erstmal eine Weile. Dann … Weiterlesen

Bitte weitersagen

Liebe Freunde, vor kurzem habe ich 5 ältere (und verstaubte) Notebooks gespendet bekommen. Diese lagen in Schubladen oder sogar im Keller und sollten entsorgt werden. Die Besitzer hielten sie einfach für zu alt, zu unmodern oder zu langsam. Dabei waren es Geräte, die teilweise sogar Windows 7 bewältigen konnten. Kurz gesagt, nach dem ich sie … Weiterlesen

Überflutung mit Petitionen

Solche Petitionen wie „Umbenennung der Straße Unter den Linden in Berlin nach Dina Pronitschewa“ u.v.a. halte ich für zu kurz gedachte, spontane Augenblickseinfälle. Außerdem ist mir nicht klar, wie der Erfolg einer Petition gewertet wird. Ausschließlich nach der Zahl der Unterschriften oder auch daran, ob die Petition tatsächlich in den angesprochenen Fällen die Politik zum … Weiterlesen

Stolperstein Sprache

Ohne Verständnis keine Verständigung und auch keine Integration. Da kann es mit der „Willkommenskultur“ der ersten Tage noch so gut gemeint sein. Gerade jetzt, wo viele Menschen, die aus dem Grauen in der Ukraine flüchten mussten, zu uns kommen, ist Verständnis und Verstehen das A und O der Hilfe. Es wäre schön wenn sich ein … Weiterlesen

Interessanter Sidekick

Auch wenn zur Zeit eine allgemeine Fassungslosigkeit wegen der Ereignisse in der Ukraine verständlich ist und tatkräftige Hilfen gefordert sind, möchte ich auf eine weitere Informations- und Diskussionsmöglichkeit dieser Webseite hinweisen: die Whatsapp-Gruppe „Seniorplus“. Das ist eine offene Gruppe, die gedacht ist zur freien Meinungsäußerung und zum Erfahrungsaustausch. Es gibt kein Tabu, alle Themen sind … Weiterlesen

Leider viele hohle Birnen

Als Folge des Holocausts haben wir eine bedeutende Verpflichtung, nämlich darauf zu achten, dass so etwas – auch in Ansätzen nicht – nie wieder passiert und nicht vergessen wird. Das gilt natürlich um so mehr, da wir die Unanstastbarkeit der Würde des Menschen im Grundgesetz verankert haben. Und ebenso die Meinungsfreiheit. Ich hoffe das Verbrechen … Weiterlesen

Vorschlag: Gemeinsame Europäische Hilfs- und Rettungsflotte

Warum gibt es eigentlich noch keine europäische SAR-Flotte, eine gemeinsame europäische Küstenwache, die für humanitäre Hilfs- und Rettungseinsätze voll ausgestattet ist. Zum Beispiel mit Löschhubschraubern – und flugzeugen, mit mobilen Sanitätseinrichtungen und – krankenstationen, mit Wasseraufbereitungsanlagen und Suchhundestaffeln, mit Lebensmittel- und Kleidungsvorräten. Diese Flotte sollte in allen möglichen Katastrophenfällen ohne große Umstände schnell vor Ort … Weiterlesen