Öl- und Gasheizungen: Was nun?

Für Verbraucher bringen die Beschlüsse der Ampel-Koalition einige Änderungen mit sich. Das soll nun gelten. Im Streit um das Gebäudeenergiegesetz mit dem Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen hat sich die Bundesregierung geeinigt. Laut einer Erklärung des Bundeswirtschaftsministeriums bleibt es im Kern dabei, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit … Weiterlesen

An die Bremer!

Die Tierschutzpartei in Bremen braucht Unterstützung! – PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Die Tierschutzpartei in Bremen benötigt noch rund 350 „Vorschläge“, um zur kommenden Bürgerschaftswahl zugelassen zu werden. Auch wer nicht unbedingt die „TSP“ wählen möchte, sollte mit seiner Unterschrift dafür sorgen, dass Tier- und Naturschutz auch in Bremen Gehör finden. Das Formular können Sie gleich … Weiterlesen

Ohne Rutschen

Ans Rutschen ist in diesem Jahr nicht zu denken. Vielleicht liegt es nur am Wetter oder doch am Klimawandel? Die Meteorologen kennen für diese Tage „zwischen den Jahren“ bereits den Ausdruck Weihnachts-Tauwetter. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatten wir die letzte wirklich weiße Weihnacht im Jahr 2011. In diesem Jahr passt es allerdings besonders … Weiterlesen

EU ruft zu Laptop-Spenden für die Ukraine auf

Die Europäische Kommission ruft Unternehmen und Bürger dazu auf, Laptops, Smartphones und Tablets an die Ukraine zu spenden. Die Behörde gab gemeinsam mit dem ukrainischen Ministerium für Digitale Transformation die Initiative »Laptops für die Ukraine « bekannt. Die gespendeten Geräte sollen laut einer Mitteilung Schulen, Krankenhäusern und Behörden in den am meisten vom Krieg betroffenen … Weiterlesen

„Twittern“ heisst dort „Tröt!“

Ob nun Elon Musk Twitter übernommen hat und komplett umkrempelt, das ist mir ziemlich egal. Nicht egal ist mir jedoch wie da miteinander umgegangen wird. In der Regel strotzt schon der zweite oder dritte Kommentar zu einem Beitrag vor Bosheit und auch Gemeinheit. OK, ich bin auch nicht unbedingt zurückhaltend, aber ich lese erst einmal … Weiterlesen

Whatsapp-Gruppen für Kenner

Eine Gruppe bei Whatsapp zu installieren bzw. ins Leben zu rufen, das ist recht einfach. Es genügen ein paar Klicks. Diese Gruppe aber dann zu beleben und Personen dazu zu bringen sich zu beteiligen, das ist ein oftmals schwieriges Unterfangen. Die Sache lässt sich auf einen einfachen Nenner bringen: Thema verfehlt, kein Interesse, Gruppe bleibt … Weiterlesen

Vorab schon mal Danke

Es gibt etwas völlig Belangloses, was mich doch immer wieder nachdenklich werden lässt. Situation: Ein Mensch bittet einen anderen Menschen um irgendetwas, und bevor der andere überhaupt etwas tun oder sagen kann, sagt der erste „Danke!“ – Die Skala reicht bei mir von penetrant über unhöflich bis hin zu rabiat fordernd. Was soll das? Höflich … Weiterlesen

Generationenvertrag auf der Kippe

Rente mit 70 – da geht ein Aufschrei durch die Republik. Aber mit der kalten Logik der Mathematiker ist es nur logisch die Zeit der Beitragszahlungen zu verlängern, denn es verlängert sich ja auch die Lebenserwartung – zumindest statistisch. Mit der längeren Lebenserwartung verlängert sich auch die passive Zeit. Das ist die Zeit, in der … Weiterlesen

Knapp gleich teuer!

Die rasanten Preissteigerungen beim Gas werden die meisten Menschen erst in zwei oder drei Monaten erreichen, aber dann wirklich heftig. Wer ein wenig mitdenkt, hat schon vorsorglich die eigenen Abschlagszahlungen um 1/3 erhöht. Aber das wird nicht annähernd ausreichen. Hinzu kommt noch die Gas-Umlage, die unser Wirtschaftsminister so freundschaftlich verkündet hat. Das sind dann nochmal … Weiterlesen