Ehrentafeln am neuen Platz

In dieser Form wird das Ehrenmal für die Gefallenen der Weltkriege nicht mehr lange zu sehen sein. Es muss seinen exklusiven und dekorativ umzäunten Platz an der Strasse, unter den Eichen, räumen, da der Vorplatz völlig neu gestaltet werden soll. Den künftigen Platz der Ehrentafeln kann man auf dem Bild oben bereits erkennen. An der … Weiterlesen

Petitschoon för dat Plattdütsche

Dat is nu en halv Johrs Tiet her, dat de Länner dat INS schreven hebbt, se wüllt uns för de Plattdüütsch-Arbeit keen Geld mehr geven. Woso, dor hebbt se keen richtige Antwoort op geven, se hebbt wat schreven vun „demographischer Wandel“, „sich wandelnde Mediengesellschaft“ un „regional unterschiedliche Interessen“. Dat INS hett versöcht, mit de Länner, … Weiterlesen

Rot und Grün unter "ferner liefen"

Das ist das vorläufige amtliche Endergebnis der Kommunalwahl vom letzten Sonntag. Was fällt einem dazu noch ein? Adolphsdorf hat 327 Wahlberechtigte, davon haben etwas mehr als die Hälfte, nämlich 167 Bürgerinnen und Bürger, gewählt. 4 Stimmen waren ungültig. Was dabei herausgekommen ist, das sehen Sie oben in der Grafik. Niemand sollte so unfair sein und … Weiterlesen

Sonntagskonzerte vom Blasorchester Grasberg

Der Gemeinde Grasberg ist es auch in diesem Jahr gelungen, das Blasorchester Grasberg für die mittlerweile gut bekannten „Grasberger Sonntagskonzerte“ zu gewinnen. Die Konzerte finden jeweils auf dem Rathaus-Vorplatz (Speckmannstr. 30) statt. Bitte, notieren Sie sich folgende Termine: 22. Mai 2016 ab 11.00 Uhr, 19. Juni 2016 ab 13.00 Uhr (Auftakt Sommerblütenfest) und 4. September … Weiterlesen

Zugekleistert!

Die WÜMME-Zeitung ist das meistgelesene Zeitungsprodukt hier in der Gegend. Auch online! Nachrichten, Informationen und Hintergründe, die man kennen muss und um die niemand herumkommt. Es gehört „sozusagen“ zum guten Ton den Weserkurier und die Wümme-Zeitung zu abonnieren. Gut so! Nicht gut ist aber, dass die Onlineseite der Wümme-Zeitung massiv mit Werbung zugekleistert wird, die … Weiterlesen

Vier-Gänge Menü mit spektakulärer Musical-Show

Ein Musical-Dinner findet am Freitag 4. Dezember, und am Freitag, 29. Januar, jeweils um 19.30 Uhr im „Grasberger Hof“, Speckmannstraße 58, in Grasberg statt. Den Gästen wird dann jeweils ein Vier-Gänge Menü mit spektakulärer Musical-Show geboten. Reservierung, Geschenkgutscheine und weitere Informationen unter der Telefonnummer 042 98 / 917 20. Weitere Informationen auch im Internet unter … Weiterlesen

Kein Zutritt – Warum eigentlich?

Vor ein paar Jahren gab es mal einen vielversprechenden Anfang, aber das war es dann auch. Die Adresse „grasberg-nord.de“ ist im Netz nicht erreichbar (bzw. der „Zutritt ist verboten“). Seltsamerweise gibt es auf der offiziellen Webseite der Gemeinde Grasberg noch viele Verweise auf „das tolle Projekt grasberg-nord.de“. Tüschendorf, Seehausen Otterstein und Neu-Otterstein sowie Adolphsdorf hatten … Weiterlesen

Die Lindenstrasse wird 30

Zum 30-jährigen Geburtstag der ARD/WDR-Kultserie „Lindenstraße“ stellt Einsfestival das komplette Programm auf den Kopf und lädt ab dem 15. November 2015 zum „Jubiläums-Warm up“ ein, bevor am 6. Dezember 2015 die Jubiläumsfolge der Serie live im Ersten (18.50 bis 19.30 Uhr) gesendet wird. Mit der „Lindenstraße“ durch die Nacht: Einsfestival feiert den Serien-Klassiker mit Zusammenfassungen … Weiterlesen

Der Freimarktsumzug

Die fuenfte Jahreszeit in Bremen hat begonnen – trotz der Werder-Pleite gegen die Lederhosen. Und mit dem Freimarkt kommt am Sonnabend auch der Umzug. Hier gibt es weitere Infos. Wenn Sie den teuren Zuschlag bei der Linie 4 sparen wollen, dann parken Sie da, wo sie auch im letzten Jahr geparkt haben – http://freimarkt.de/index.php/2014/freimarktsumzug – oder … Weiterlesen

Bremen: "Das schraffierte Gesamtkunstwerk"

Wenn Sie über ein Twitter-Konto verfügen, dann geben Sie dort einmal „#martinistrasse“ ein… und der Sturm bricht los.Der Bausenator – auch ein Nicht-Bremer – hat die glorreiche Idee die einzige innerstädtische Querverbindung in einen einspurigen Schleichpfad (mit Parkbügeln für Fahrräder!) zu verwandeln. Wer die Strassenschraffierungen in Walle, Gröpelingen und Oslebshausen betrachtet, wer sich im Findorff … Weiterlesen