Ein Wappen erzählt Geschichte

Im Mai ’68 erhielt Adolphsdorf die Genehmigung ein Wappen zu führen „Schräglinks geteilt durch einen Silberbalken. vorne in Blau ein silbernes großes A, hinten in Schwarz ein goldener achteckiger Stern“, so die offizielle Beschreibung. Das Blau vorne weist auf den weiten blauen Himmel über Adolphsdorf hin, der auch heutzutage manchmal zu sehen ist. Das A … Weiterlesen

Ist das Ihr Fernsprechtischapparat?

Wer schon seit sehr langer Zeit durchgehend einen Telefonanschluss von der Deutschen Telekom besitzt, sollte unbedingt seine Rechnungen einmal einer genaueren Prüfung unterziehen. Die Verträge selbst wurden zwischenzeitlich zwar meist angepasst, das gilt aber nicht automatisch für Zusatzleistungen. Dazu gehören auch 6 Meter lange Leitungen, weisse Telefone usw. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen wies gerade darauf hin, … Weiterlesen

Sonntagskonzerte vom Blasorchester Grasberg

Der Gemeinde Grasberg ist es auch in diesem Jahr gelungen, das Blasorchester Grasberg für die mittlerweile gut bekannten „Grasberger Sonntagskonzerte“ zu gewinnen. Die Konzerte finden jeweils auf dem Rathaus-Vorplatz (Speckmannstr. 30) statt. Bitte, notieren Sie sich folgende Termine: 22. Mai 2016 ab 11.00 Uhr, 19. Juni 2016 ab 13.00 Uhr (Auftakt Sommerblütenfest) und 4. September … Weiterlesen

Zugekleistert!

Die WÜMME-Zeitung ist das meistgelesene Zeitungsprodukt hier in der Gegend. Auch online! Nachrichten, Informationen und Hintergründe, die man kennen muss und um die niemand herumkommt. Es gehört „sozusagen“ zum guten Ton den Weserkurier und die Wümme-Zeitung zu abonnieren. Gut so! Nicht gut ist aber, dass die Onlineseite der Wümme-Zeitung massiv mit Werbung zugekleistert wird, die … Weiterlesen

Wunder neben dem Supermarkt

Da Ding wollte ich schon lange mal fotografieren. Es ist ein Bäumchen, das durch eine Regentonne gewachsen ist. Die Frage, was denn nun zuerst da gewesen ist, erübrigt sich, denn was wachsen will, das wächst. Hier hat sich der Baum, sprich die Natur, durchgesetzt. Der Baum zieht die Regentonne, immerhin aus Beton, gleichsam mit sich … Weiterlesen

Vier-Gänge Menü mit spektakulärer Musical-Show

Ein Musical-Dinner findet am Freitag 4. Dezember, und am Freitag, 29. Januar, jeweils um 19.30 Uhr im „Grasberger Hof“, Speckmannstraße 58, in Grasberg statt. Den Gästen wird dann jeweils ein Vier-Gänge Menü mit spektakulärer Musical-Show geboten. Reservierung, Geschenkgutscheine und weitere Informationen unter der Telefonnummer 042 98 / 917 20. Weitere Informationen auch im Internet unter … Weiterlesen

Kein Zutritt – Warum eigentlich?

Vor ein paar Jahren gab es mal einen vielversprechenden Anfang, aber das war es dann auch. Die Adresse „grasberg-nord.de“ ist im Netz nicht erreichbar (bzw. der „Zutritt ist verboten“). Seltsamerweise gibt es auf der offiziellen Webseite der Gemeinde Grasberg noch viele Verweise auf „das tolle Projekt grasberg-nord.de“. Tüschendorf, Seehausen Otterstein und Neu-Otterstein sowie Adolphsdorf hatten … Weiterlesen

Kiwi hatte eine Superzeit in Lilienthal

Am Donnerstag ist der ehemalige Werder-Profi Wynton „Kiwi“ Rufer ab 19.30 Uhr zu Gast im Autohaus Warncke in Tarmstedt. Er beantwortet Fragen zu seiner ehemaligen Heimat Lilienthal, zu seinem Wechsel zum SVW unter Otto Rehhagel und zum Fußball in seinem Heimatland Neuseeland. Tipp: Erleben Sie das freundliche Dorf im Teufelsmoor!

Die Lindenstrasse wird 30

Zum 30-jährigen Geburtstag der ARD/WDR-Kultserie „Lindenstraße“ stellt Einsfestival das komplette Programm auf den Kopf und lädt ab dem 15. November 2015 zum „Jubiläums-Warm up“ ein, bevor am 6. Dezember 2015 die Jubiläumsfolge der Serie live im Ersten (18.50 bis 19.30 Uhr) gesendet wird. Mit der „Lindenstraße“ durch die Nacht: Einsfestival feiert den Serien-Klassiker mit Zusammenfassungen … Weiterlesen

Das Dorfgemeinschaftshaus nochmal erleuchtet

Gemütliches Beisammensein für Jung und Alt, Getränke und Fingerfood, am Lagerfeuer sitzen und singen, Stockbrot, Spielen und Lichterbasteln. In einigen Tagen werden zwei Ehepaare aus Syrien einziehen. Ein freundliches Hallo ist sicherlich auch hier hilfreich. Sie haben Gelegenheit Menschen, die die Not und der Krieg aus ihrer Heimat vertrieben haben, kennenzulernen. Anfragen, Ideen und Anregungen bitte … Weiterlesen