Stoppt die Katastrophe

„Stoppt den Klimawandel!“ das hört man überall. Ah ja, der Wandel soll aufhören? Da kann ich nur sagen: Nein, nur das nicht! Solange es ein Wandel bleibt, haben wir noch Chancen einzugreifen und das Schlimmste zu verhindern. Der Begriff „Wandel“ hat etwas betuliches, langsames und revidierbares. Aber da liegen wir falsch. Was zur Zeit vorgeht … Weiterlesen

Deutschland und Europa

Deutschland ist ohne Europa und gute Beziehungen zu den Nachbarn nichts. Aber auch Europa ist nichts ohne Deutschland. Das kann für mich nur heißen, dass wir alle gemeinsam auf eine echte Europäische Union hinarbeiten sollten (müssen?). Mit dem Euro und der in Brüssel versammelten Bürokratie ist nur ein erster Schritt erreicht. Mich interessiert sehr wenig, … Weiterlesen

Davon haben wir nichts gewusst!

Diesen Standardsatz vieler Deutscher nach Kriegsende müsste man mal genau untersuchen, und zwar ohne den wissenden Blick der später Geborenen. Fakt ist, dass Deutsche zu jeder Zeit bei Rot an der Ampel stehen, auch wenn es nachts um 2 Uhr und niemand weit und breit zu sehen ist. Und wenn Rot noch als „volksschädlich“ oder … Weiterlesen

Mein CO2-Fußabdruck

Das ist mal eine interessante und vor allem immer wichtiger werdende Frage: Wie kann ich meinen ganz persönlichen CO2-Abdruck vermindern und so einen aktiven Beitrag zur Verhinderung der Klima-Katastrophe leisten? Ich lasse mich hierbei nicht von irgendwelchen ökologischen Ideologien leiten. Am meisten ärgert mich der Verpackungswahnsinn und die damit einhergehende Plastik/Mikroplastikschwemme. Ich versuche also konsequent … Weiterlesen

XP, 7, 8, 10 und jetzt

Drei Notebooks und einen älteren Desktop-Rechner habe ich im Betrieb. Ich arbeite an verschiedenen Orten, also in verschiedenen Räumlichkeiten. Nein, Arbeit will ich das nicht nennen. Es ist einfach eine Freizeitbeschäftigung, auch weil ich gern mit diesen Geräten herumtüfftle. Ein älteres Notebook (vor 2012) läuft schon seit langer Zeit mit Linux Mint. Ich „arbeite“ gern … Weiterlesen

Merkel geht – und nun?

Merkel geht! Viele – vielleicht ein wenig irrgeleitet – rufen auf Demos aus: „Merkel muss weg!“ – Nun geht sie tatsächlich! Die Freude, wenn es denn tatsächlich ein freudiges Ereignis ist, ist ein wenig kurz gedacht. Wenn ich mir anschaue, was danach kommen könnte, wird mir ein wenig schwummerig um die Tastaturfinger. Es ist nicht … Weiterlesen

Sie suchen Adolphsdorf?

Natürlich wissen Sie, dass das freundliche Dorf im Teufelsmoor, immer noch existiert, jetzt sogar als „Geschlossene Ortschaft“. Nur die Webseite mit dem Adolphsdorfer Blog werden Sie vielleicht vermissen – oder auch nicht. Die Webseiten, Links und Projekte, die unter dem Titel zusammengefasst waren, sind futsch, verschwunden im Cyber-Nirwana. Mir persönlich ist durch dieses kleine „Desaster“ … Weiterlesen

Neustart

Zur Zeit wird die Seite Seniorplus.de überarbeitet, Ballast abgeworfen und Neues ausgedacht. Warum und wieso, das können Sie demnächst in meinem kleinen Podcast erfahren. In jedem Fall aber gibt es die Blogs „Adolphsdorf“ und „Service“ nicht mehr. Wichtige Projekte werden nach und nach auf diese URL übertragen. Aber es gilt: Eile mit Weile. Wir sind … Weiterlesen

Für heute ist Schluss

Das ist ja nur noch Krampf. 1000 neue Passworte und Logins, vertraute Sachen sind weg und die neuen Einstellungen muss man erst einmal finden. Wie gesagt, Fini!