Wo sind wir denn gelandet?

Comedian Hazel Brugger hat eine konkrete Morddrohung erhalten. Ihr Ehemann und Bühnenpartner Thomas Spitzer gab dies in einem Statement auf Twitter bekannt. Die Ankündigungen zum Mord gehen so weit, dass Brugger „kommende Auftritte, wenn sie überhaupt noch durchgeführt werden können, wahrscheinlich unter Personenschutz spielen“ müsse, erklärt Spitzer. Die Polizei sei eingeschaltet worden. Als Grund benennt … Weiterlesen

Verlässliche Versorgung nötig

Über den Streit innerhalb der Lebensmittel-Tafel Lilienthal konnte man sich in der Wümmezeitung ausführlich informieren. Letztlich sind auch die finanzierenden Gemeinden Lilienthal, Grasberg und Worpswede betroffen. Sie prüfen, ob jemand bei der Tafel „einkaufsberechtigt“ ist oder nicht und stellen jeweils entsprechende Bescheinigungen aus. Der hilfebedürftige Kunde und die Gemeinde muss natürlich davon ausgehen können, dass … Weiterlesen

Impf-Pflicht ist kein Beinbruch

Die Inzidenz rast über die 300er-Marke, Medizinerinnen und Mediziner warnen vor dem Kollaps der Intensivstationen. Angesicht der dramatischen Lage in der vierten Welle hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier alle unentschlossenen Bürger nun eindringlich zur Coronaimpfung aufgerufen. »Wer jetzt immer noch zögert, sich impfen zu lassen, den will ich heute ganz direkt fragen: Was muss eigentlich noch … Weiterlesen

Radiohören kann ein Vergnügen sein…

Das muss es aber nicht. Wenn man mal etwas intensiver in die hiesigen Radioprogramme hineinhört, kann man leicht das Gefühl bekommen, dass sich die Musikredakteure mindestens einmal im Monat alle zusammensetzen und ihre Playlisten synchronisieren. Je nach Genre (Pop, Rock, Schlager, Gutes von gestern und heute, Techno, Rap, Soundtrack meines Lebens, 80er und nochmal 80er, … Weiterlesen

Ein journalistisches Grundversagen

In einem Interview spricht Journalist und Moderator Dirk Steffens über Fehler in der medialen Berichterstattung seit Beginn der Coronakrise. Steffens spricht von einem „journalistischen Grundversagen“. Es sei falsch, über Unsinn zu berichten und „Verblendeten das Wort zu erteilen. Würde man das Prinzip des politischen Journalismus – mit allen Seiten zu sprechen – auf den Wissenschaftsjournalismus … Weiterlesen

„Second Life“ für alte Rechner

Mittlerweile habe ich schon recht viele alte Rechner zu neuem Leben erweckt und viele tun auch noch nach 10, 15 Jahren ihren Dienst ohne Macken. Bislang gab es immer ein „Ganz oder Garnicht“. Also entweder ein Windows-Betriebssystem auf neu getrimmt oder ein Linux-System installiert. Oft gelingt es ein frisch installiertes Windows-System auch der neuen Art, … Weiterlesen

Browser-Schikanen von Microsoft

Na, das erinnert doch sehr an die damaligen „Browser-Wars“. Microsoft hatte bis Ende der 90er Jahre das Internet verpennt, so daß der Netscape Navigator und später dann auch der Firefox davon zogen. Der Marktanteil des Internet Explorer schwand immer weiter, bis MS den Explorer so tief in seine Betriebssysteme einbaute, dass er nicht mehr ausgeschaltet … Weiterlesen

Kleine Ergänzung

Die Whatsapp-Gruppe „Seniorplus“ ist eine kleine Ergänzung zur Webseite. Mehr kann sie nicht sein. Aber sie hat doch einen großen Vorteil: die Kommunikation und der Austausch vom Meinungen, Informationen und auch Bildern oder Videos ist ohne große Umstände möglich. Eine Webseite müsste dazu einen enormen Programmieraufwand betreiben. Die Gruppe „Seniorplus“ ist, wie diese Webseite auch, … Weiterlesen

Auch in Niedersachsen bald DAB+

Auch in Niedersachsen ist mit dem Einstieg privater Radiostationen auf DAB+ zu rechnen. Der Hauptpunkt ist sicherlich, dass es heute kein neues Auto mehr gibt, das kein DAB+-Modul hat. Das hat die ganze Sache wesentlich beschleunigt. Zudem ist in Niedersachsen eine Novelle des Mediengesetzes in Vorbereitung. Diese könnte Ende 2021 oder Anfang 2022 im Landtag … Weiterlesen

Im Landkreis Osterholz gilt seit gestern die 3G-Regelung

Nachdem im Landkreis Osterholz viele Wochen ein moderates Infektionsgeschehen zu beobachten war, steigt die Anzahl der Neuinfektionen zuletzt wieder deutlich an. Aus diesem Grund musste der Landkreis Osterholz nun auf Grundlage der Niedersächsischen Corona-Verordnung eine Allgemeinverfügung zur Feststellung einer stabilen Inzidenz über 50 erlassen. Ab Donnerstag, den 04. November 2021 findet damit in vielen Bereichen … Weiterlesen