Bleiben Sie bitte munter

Wenn ich es mir recht überlege, dann schreibe ich seit der guten alten Olympia-Reiseschreibmaschine in Briefen immer die Schlußformel „…und bleib‘ munter“ oder „…und bleibt munter“. Die Zeiten der Reiseschreibmaschine sind zwar lange vorbei, aber die Gewohnheit ist bis heute geblieben. Nein, ich schreibe diese Worte nicht nur so dahin, um etwas zu sagen oder … Weiterlesen

Killing Facebook?

Soll man Facebook eigentlich weiterhin nutzen oder, richtiger, soll ich Facebook weiterhin nutzen? Bekannt ist, dass Facebook bzw. der Meta-Konzern sich nicht wirkungsvoll um Hass- und Gewalt-Postings kümmert. Bekannt ist auch, dass Facebook seine Monopolstellung ausnutzt und sich in einigen Ländern über landeseigene Regierungen hinwegsetzt. In einigen Ländern ist Facebook das Internet und die Nutzer … Weiterlesen

Würdige Bestattung für Wohnungslose

Wohnungslose Menschen fehlt zu Lebzeiten ein fester Platz in dieser Welt. Und selbst nach ihrem Tod zählen sie auf Erden nichts und werden, Angehörige lassen sich nur selten finden, anonym bestattet. Ihre Namen, ihre Geschichte und ihr Wissen um diese Welt sind dann für immer verloren. Damit genau das nicht passiert, setzt sich der Verein … Weiterlesen

Lasst die Fellnasen nicht warten

Leider muss die Tierweihnacht im Katzenhaus in diesem Jahr Corona bedingt ausfallen. Unter normalen Umständen öffnet das Katzenhaus am 2. Advent die Türen für Groß und Klein. Die Katzen freuten sich an diesem Tag über ganz besonders viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten und auch Geschenke und Spenden wurden an diesem Tag immer großzügig gegeben. Die Spenden … Weiterlesen

Sie sind gegangen

Musikexpress.de hat in dankenswerter Weise eine Liste mit all den in diesem Jahr verstorbenen, mehr oder weniger bekannten, Persönlichkeiten veröffentlicht. Die gesamte und ziemlich lange Liste können Sie auf der Webseite des Musikexpress nachlesen. Ich habe hier nur einmal die Verstorbenen zusammengestellt, die mir persönlich etwas sagen und etwas bedeuten. Ihr Schaffen soll nicht vergessen … Weiterlesen

Zuviel Aufmerksamkeit

Kürzlich habe ich mir mal Zeit genommen und die „einschlägigen“ Kanäle und Gruppen im Messenger Telegram besucht. Gut gemacht und „offiziell“ angestrichen kann jeder seine Meinung verbreiten, auch wenn diese Meinung noch so abwegig ist. „Gequirlte Katzenscheisse hilft gegen die Delta-Variante“, sagt ein Professor XY aus B. und „Impfen setzten den IQ herab, aber erst … Weiterlesen

Ist das schon quergedacht?

Nun wird es langsam komisch. Seit gestern gelten verschärfte Bestimmungen in Sachen Corona, aber weder zeitnahe Termine zum Impfen noch die neuerdings fast überall notwendigen Tests sind zu bekommen. Man sieht nur noch endlose Schlangen vor den Impfzentren und den Apotheken. Ich würde mich nicht wundern, wenn diese Situation dazu führt, dass sich viele Menschen … Weiterlesen

Was gilt in …

Bremen – In der Hansestadt gelten umfangreiche 2G-Regeln: So dürfen nur noch Geimpfte und Genesene Veranstaltungen in Innenräumen besuchen. Das gilt unter anderem für Restaurants, Kneipen, Kultureinrichtungen, Sportstätten und für Dienstleistungsbetriebe wie Friseure. Auch auf den Weihnachtsmärkten gilt 2G. Die Maskenpflicht gilt nicht nur im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel, sondern in allen weiteren Innenräumen. … Weiterlesen

Das lange Boostern

So optimistisch, wie vielleicht noch vor einigen Tagen, wird die Stimmung nicht bleiben. Bis tatsächlich alle „geboostert“ werden können, die aufgefrischt werden wollen, wird es noch dauern. Vor uns liegt eine Zeit der 2G+ Regeln, also genesen, geimpft und getestet. Jetzt also gibt es lange Schlangen oder Wartelisten nicht nur vor den Impfstellen (Zentren, Mobile … Weiterlesen

Jetzt wird „geboostert“

Die STIKO (Ständige Impfkommission des Bundes) hat die Booster-Impfung ab jetzt für alle Personen ab dem 18. Lebensjahr freigegeben. Vorrangig und immer abhängig von der gelieferten Impfstoffmenge arbeiten die Hausarztpraxen in der Regel zunächst die Liste aller Patienten ab 70 Jahren, immungeschwächter Patienten sowie der Patienten und MitarbeiterInnen in pflegerischen/medizinischen Berufen ab. Patienten, die eine … Weiterlesen