Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars

Einmal abgesehen davon, dass es unser Universum gar nicht gibt (siehe SPIEGEL), hat Deutschland noch einige weitere Probleme, die aus dem Fokus geraten sind. Die sollen hier zumindest mal erwähnt werden. Da ist zum einen das Problem mit dem Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars. Deutschland bremst sich durch seine … Weiterlesen

Leben spüren Tag für Tag

„Leben so wie ich es mag“ – Die Melodie geht zurück auf den Country Song „Tulsa Time“ von Don Williams aus dem Jahr 1978. Der Original-Text stammt von dem Gitarristen Danny Flowers. Im Januar 1979 stand Tulsa Time auf Platz 1 der Country-Charts im Billboard-Magazin. Volker Lechtenbrink hatte einen Riecher für gute Countrysongs, insbesondere nach … Weiterlesen

Blutspende am 12. Januar

Am Mittwoch, 12.1.2022, findet wieder die beliebte Blutspende-Aktion in der Adolphsdorfer Schützenhalle statt. Gerade jetzt wird jede Blutspende dringend gebraucht. Auch Sie sind herzlich willkommen. Auf das anschließende gemütliche Beisammensein bei Suppe und/oder Schnittchen muss leider auch diesmal verzichtet werden. Dafür bekommt jeder Spender ein Lunchpaket mit auf den Heimweg. Guten Rutsch, bleiben Sie munter … Weiterlesen

Boostern wirkt, aber nicht wie erhofft

Lassen Sie sich nicht verrückt machen durch täglich neue Zahlen und täglich neue Studien, die immer wieder etwas Neues über Corona zu berichten wissen. Es sind allerdings Ergebnisse, die Geimpfte ungern hören dürften, denn ersten Hinweisen aus England (Studie der Gesundheitsbehörde „UK Health Security Agency“) zufolge könnte der Impfschutz gegen die Omikron-Variante schneller abnehmen als … Weiterlesen

Kino: Wir machen es wieder möglich!

Kinoveranstaltungen im Rathaus starten wieder ab Februar 2022. Durch die vorgeschriebenen Abstandsregelungen ist die Platzzahl im Rathaus eingeschränkt möglich. Aus Infektionsschutzgründen bitten wir Sie, die Hygienevorschriften einzuhalten. Ein Mund-Nasenschutz ist zwingend erforderlich. Für eine Teilnahme ist es notwendig, sich für die gewünschte Kinoveranstaltung anzumelden. Anmelden für die nächste Kinoveranstaltung können Sie sich unter der E-Mail:mobiles-kino-grasberg@web.de … Weiterlesen

Führerschein erneuern und Verbandskasten überprüfen

Rund 43 Millionen Deutsche müssen bis 2033 ihren Führerschein erneuern lassen. Wer ab 1953 und vor 1959 geboren ist und noch einen alten Papierführerschein besitzt, sollte sich sputen: Der alte »Lappen« muss bereits bis 19. Januar 2022 umgetauscht werden. Wer nach diesem Datum mit einem zu alten Führerschein kontrolliert wird, zahlt ein Verwarngeld von zehn … Weiterlesen

Der Tiger wird sichtbar

Was die westlichen Großmächte im 19. und 20. Jahrhundert der alten chinesischen Kulturnation angetan haben, ist beschämend und mit Sicherheit in China nicht vergessen. Man denke nur an die Opium-Kriege und den sog. Boxer-Aufstand. Diese Ereignisse spielen im Hintergrund der chinesischen Handels- und Politikstrategie eine wesentliche Rolle. China will Großmacht werden und ist es bereits. … Weiterlesen

Eine etwas andere Weihnachts-Playliste

1990: Solange liegt es tatsächlich zurück, daß ich mal in „Übersee“ war. Ich erinnere mich aber sehr genau an einen Radiosender aus Kingston/Jamaika, der zwischen Live-Berichten von Hunderennen immer wieder ein- und dasselbe Weihnachtslied spielte. Und das an den beiden Weihnachtsfeiertagen auch ohne Hunderennen. Zwei Tage „Jingle Bells“ – immer und immer wieder und dazu … Weiterlesen

Themen gibt es genug – aber welche?

Über welche Themen schreibt man in diesen Tagen? Soll man sich über die Verfehlungen der letzten Bundesregierung auslassen oder schon die Dramen der neuen Bundesregierung auf den Haken nehmen? Soll man immer und immer wieder auf den Klimawandel eingehen und warnen? Muss man die Lächerlichkeit von „Political Correctness“ und gendergerechter Schreibweise besonders betonen? Verleiht man … Weiterlesen

Selten eine Meldung, immer eine Meinung

Ja, tatsächlich, irgendwie kann ich es nicht lassen. Mindestens einmal in der Woche lasse ich das Notebook als Aufnahmegerät laufen und „produziere“ so vor mich hin. Manchmal bin ich ganz zufrieden mit dem Podcast und manchmal auch muss ich korrigieren. Das sagen mir meine künstlichen Helfer dann schon, die seit einigen Monaten dabei sind. Mir … Weiterlesen