Das beste Linux: MX Linux (snapshot)

  Nicht umsonst führt MX Linux die Linux-Liste bei Distrowatch.com an, denn es ist tatsächlich DAS BESTE, was einem alten oder auch einem modernen Rechner passieren kann. Nach der Installation, die in einigen Minuten erledigt ist, kann man das Strahlen in den Augen des Nutzers beobachten. Ich habe mal mit den MX-Werkzeugen eine installierbare MX-Live-Version … Weiterlesen

Der Frust der Autohausbesitzer

Heute morgen saß ich in einem Wartezimmer und konnte zufälligerweise das Gespräch zweier Autohausbesitzer belauschen. Die Branche ist wahrscheinlich stärker vom Einbruch der Automobilbranche betroffen, als wir alle bislang angenommen haben. „Ich kann doch nicht einem Stammkunden, der auf sein Auto angewiesen ist, sagen, dass er in sechs Wochen wiederkommen kann. Wir bekommen keine Ersatzteile!“ … Weiterlesen

Um es kurz zu sagen …

Ich möchte nicht auf die privaten TV-Programme von RTL und SAT1 (und anderen) angewiesen sein. Diese Programme sind für mich völlig irrelevant, da sie fast auschließlich aus billig produziertem Trash-TV und ebensolchen Serien bestehen. Hin und wieder mal ein guter Spielfilm, der aber – wie sollte es bei Privaten anders sein – alle 20-25 Minuten … Weiterlesen

ENDLICH: REFORM DES ÖRR!

Die Ministerpräsidenten haben sich auf folgendes geeinigt:▪️KEINE Erhöhung des Rundfunkbeitrags,▪️STREICHUNG der Hälfte der Spartensender,▪️WEGFALL von 1/3 des Hörfunks,▪️ANGLEICHUNG der Gehälter der Intendanten an den öffentlichen Dienst,▪️EINFRIEREN der Kosten für Sportrechte. Ein wirkliche Reform ist das doch nicht! Ich zahle so viel, wie bisher. Bekomme x (?) Kanäle weniger. Rundfunk ebenfalls x (?) Kanäle weniger. Die … Weiterlesen

ARD & ZDF wollen sparen

ARD und ZDF haben gestern bekannt gegeben, dass sie sparen wollen. Das soll sowohl das Programm als auch die Technik und die Verbreitungswege betreffen. Fest steht bislang, dass die Verbreitung über Satellit im SD-Format (Standardbildauflösung) ab Januar 2025 eingestellt wird. Gesendet wird dann nur noch im HD-Format wie bereits bei der Verbreitung über DVB-T2-Antenne.Im Gespräch … Weiterlesen

Streaming verändert Gewohnheiten

Was will man mehr? Heutzutage kann man jede Sendung, jede Serie und jeden Spielfilm zu jeder Tageszeit und so oft man will im TV anschauen. Vorausgesetzt: man hat Internet und einen WiFi-fähigen Fernseher. Toll! Netflix habe ich nicht, aber dafür Prime, was ich aber aus den bekannten Gründen (jetzt auch Werbung!) immer weniger nutze. YouTube? … Weiterlesen

Tagebuch beendet

Hier kommt die Ausgabe 250 meines kleinen Tagebuch-Podcast „Selten eine Meldung, aber immer eine Meinung“ und auch zugleich die letzte Ausgabe. 250 Ausgaben sind genug. Mir fällt nichts mehr ein und mir fällt auch nichts mehr ein zu den gegenwärtigen Zuständen in unserem Land. Was sollte einem da auch noch einfallen bei dem Gequatsche ums … Weiterlesen

Versuch eines Standpunktes

Das folgende ist der Versuch der Findung eines Standpunkte, und das, soweit möglich, unbeeinflusst von den Medien. Ich bin Pazifist und stolz auf Deutschland sowie ein Verfechter des Rechts auf Asyl. Ich möchte ein einiges und starkes Europa, dass endlich demokratisch aufgebaut wird und in der Lage ist seine Außengrenzen zu verteidigen. Ich war und … Weiterlesen