
1. Fussball-Bundesliga
- Ein Fehler des Schiedsrichters verhalf Hoffenheim zum Ausgleich gegen Augsburg.
- Maximilian Beier wird klar am Fuß getroffen – doch einen Elfmeter gab es nicht.
- Ein Foulelfmeter für Greuther Fürth sorgte für Unmut bei Schalke 04.
- Sehen Sie hier im Livestream die Sportschau am Samstag mit den Zusammenfassungen von allen Spielen des letzten Spieltags in der Bundesliga.
- Die DFL wird das von der FIFA ermöglichte zusätzliche Transferfenster vor der Klub-WM 2025 nutzen. Damit folgt die Bundesliga der Serie A, La Liga und der Premier League.
- Marco Rose ist nicht mehr Trainer von RB Leipzig. Der Klub hat eine Identifikationsfigur durch einen alten Bekannten ersetzt. Über das Ende einer Romanze.
- Der 1. FSV Mainz 05 verliert bei Borussia Dortmund, weil er über die guten Ansätze hinaus Zielstrebigkeit vermissen lässt. Trainer Bo Henriksen wertet das Spiel als "guten Reminder", stets bei "100 Prozent" zu landen.
- Von Mario Götze kann man feine Fußballsachen erwarten. Aber auch einige Defensivspieler wie Nico Schlotterbeck oder Exequiel Palacios lieferten am 27. Bundesliga-Spieltag Feines ab. Die Elf des Spieltags.
- Sechs Spiele kassierte Augsburg in der Bundesliga kein Tor, nun endete die Zu-Null-Serie in Hoffenheim – durch einen umstrittenen Elfmeter.
- Die Tür nach Europa öffnet sich für Gladbach immer weiter: In der Bundesliga hat die Borussia Leipzig geschlagen und tabellarisch überholt.
- Bayern München hat sich in der Bundesliga von Leverkusens Sieg nicht beirren lassen. Gegen St. Pauli wurde es allerdings am Ende noch eng.
- Holstein Kiel zeigt gegen Bremen eine schwache Leistung und hat nach der 18. Saisonniederlage nun schon fünf Zähler Rückstand auf Platz 16.
- Heidenheim hat den direkten Abstiegsplatz verlassen. Gegen Wolfsburg gelang Heidenheim der erste Sieg in der Fußball-Bundesliga seit Januar.
- Im Abendspiel gegen Stuttgart untermauerte Frankfurt seine Champions-League-Ambitionen. Für den entscheidenden Moment sorgte Götze.
- Gegen eine engagierte Mannschaft von Union Berlin hat Freiburg einen Rückschlag im Kampf um die internationalen Plätze hinnehmen müssen.
- Zuletzt war Mainz der Angstgegner von Borussia Dortmund. Nun gelang dem BVB dank der Hereingaben von Schlotterbeck eine kleine Revanche.
- Leverkusen hat das Freitagsspiel gewonnen. Bochum hielt aber lange Zeit leidenschaftlich dagegen – und haderte mit dem Schiedsrichter.
- Hoffenheim-Stürmer Kramaric beendet per Elfmeter die Augsburger Zu-Null-Serie. Der Schiedsrichter-Pfiff bleibt umstritten.
- Der VfL Bochum hat trotz einer starken Vorstellung gegen Leverkusen verloren. Bayer bleibt damit an Bayern dran.
- Werder Bremen siegt klar bei Holstein Kiel und verschärft die Abstiegssorgen des Aufsteigers.
2. Fussball-Bundesliga
- Jahn Regensburg hat sich für die Niederlage in der Hinrunde der 2. Bundesliga beim 1. FC Nürnberg revanchiert.
- Ulm hat unter seinem neuen Trainer Robert Lechleiter mit einem Sieg gegen Darmstadt wieder Hoffnung im Abstiegskampf der 2. Liga geschöpft.
- Der 1. FC Köln hat die Vorlage des HSV genutzt und mit einem Sieg in Paderborn die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen.
- Preußen Münster und Eintracht Braunschweig haben sich im Kellerduell der 2. Bundesliga unentschieden getrennt.
- Ein Punkt, der für beide zu wenig ist: Hannover und Magdeburg haben sich im Aufstiegsrennen der 2. Liga mit einem Remis getrennt.
- Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Ergebniskrise beendet und darf nach dem Sieg über Fortuna Düsseldorf weiter von der Bundesliga träumen.
- Schalke sah im Zweitligaspiel bei Greuther Fürth lange wie der Verlierer aus. In der Schlussphase retteten die Königsblauen einen Punkt.
- Der HSV hat im Kampf um die Bundesliga-Rückkehr Punkte liegengelassen – trotz zahlreicher Chancen gegen stark verteidigende Elversberger.
- Mit dem zweiten Sieg in Folge verschafft sich Hertha BSC in der 2. Liga Luft im Abstiegskampf. Gegen den KSC traf Fabian Reese doppelt.
- Nach einem intensiven Duell müssen sich Hannover 96 und der 1. FC Magdeburg mit einem Unentschieden begnügen.
- In der 2. Bundesliga hat der 1. FC Nürnberg den Anschluss an die Aufstiegsplätze verloren. Gegen entschlossen verteidigende Regensburger musste sich der "Club" letztendlich geschlagen geben.
- Der Hamburger SV kommt trotz zahlreicher Chancen nicht über ein Remis gegen die SV Elversberg hinaus.
- Hertha BSC feiert gegen den Karlsruher SC den ersten Heimsieg seit Oktober: Mit dem zweiten Erfolg in Folge verschaffen sich die Berliner Luft im Abstiegskampf.
- Der SSV Ulm schöpft nach einem Erfolg gegen Darmstadt 98 wieder Hoffnung auf den Klassenverbleib.
- Das Kellerduell zwischen Preußen Münster und Eintracht Braunschweig endet ohne Sieger.
- Kaiserslautern schlägt Düsseldorf mit 3:1. Die Gäste steigern sich im zweiten Durchgang, aber der FCK schlägt aus dem Nichts zu und nutzt die wenigen Chancen kaltschnäuzig aus.
- Der 1. FC Köln entscheidet das direkte Duell gegen den SC Paderborn für sich und steht wieder an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga.
- In der 2. Bundesliga trennen sich Greuther Fürth und Schalke 04 mit 3:3. Ein Last-Minute-Treffer durch Schalkes Sylla rettet den Schalkern schließlich einen Punkt.
- Alle Spiele aus Bundesliga, 2. Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League können Sie bei der Sportschau in kompletter Länge hören. Im Auto geht das jetzt noch einfacher.
- Alle Radio-Livereportagen der Sportschau gibts auch bei Alexa zu hören – sowohl einzeln, als auch in Konferenzen. Ein neues Feature erleichtert ab sofort das Hören ohne Unterbrechung